Zum Hauptinhalt springen

Winter in Fieberbrunn

Schnee, Stille und echte Bergmomente

Wenn die Gipfel glitzern und die Täler in Schnee gehüllt sind, zeigt sich Fieberbrunn von seiner wohl schönsten Seite. Im Winter verwandelt sich das Pillerseetal in ein Paradies für alle, die Bewegung und Ruhe gleichermaßen suchen. Auf den weiten Hängen des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn warten perfekt präparierte Pisten und unzählige Abfahrten. Doch auch abseits der Lifte findet man hier echte Stille – beim Langlaufen, Winterwandern oder auf einer gemütlichen Rodeltour durch verschneite Wälder.

Wer das Ursprüngliche liebt, spürt im Winter in Fieberbrunn die besondere Ruhe, die nur frischer Schnee und klare Bergluft schenken können. Auf den Loipen und Winterwegen begleitet dich der Blick auf die Loferer Steinberge, während gemütliche Almen und Hütten zum Aufwärmen einladen. Selbst Bogenschützinnen und Bogenschützen finden in der Umgebung Möglichkeiten, ihre Technik in der kalten Jahreszeit zu verfeinern – etwa am B.O.W. Bogenparcours in Waidring, wo im Winter eine Rodelbahn für zusätzlichen Spaß sorgt. Ob aktiv oder entspannt: Der Winter in Fieberbrunn bedeutet Ankommen – mitten in der Tiroler Bergwelt.

Skifahren in Fieberbrunn

Zwischen Tiefschnee, Aussicht und alpinem Flow

Fieberbrunn ist Teil des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn – einem der größten und vielseitigsten Skigebiete der Alpen. Über 270 Pistenkilometer, moderne Bergbahnen und perfekte Schneeverhältnisse machen das Pillerseetal in Tirol zu einem idealen Ziel für alle, die Abwechslung lieben. Ob sportlich auf der Abfahrt, genussvoll auf sonnigen Hängen oder im freien Gelände – hier findet jeder seine Lieblingslinie.

  • Doischbergbahn – direkter Einstieg ins Skigebiet mitten in Fieberbrunn
  • Reckmoos Nord & Süd – legendäre Hänge für sportliche Fahrer und Freerider
  • Funpark Fieberbrunn – kleine Jumps und Lines für alle, die’s spielerisch mögen
  • Skicircus-Runde – ganztägige Panorama-Tour durch Saalbach, Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn
  • Hochhörndl-Abfahrt – breite, sonnige Piste mit beeindruckendem Bergblick

Langlaufen rund um Fieberbrunn

Sanfte Bewegung durch Tirols Winterlandschaft

Das Pillerseetal zählt zu den schönsten Langlaufregionen Tirols – bekannt für seine Schneesicherheit, gepflegten Loipen und die beeindruckende Kulisse der Loferer Steinberge.
Mit über 100 Loipenkilometern im gesamten Tal ist es ein echtes Paradies für Langläufer. Und wer die Ruhe sucht, findet auf den stilleren Abschnitten rund um Fieberbrunn genau das, was den Winter hier so besonders macht: Stille, Weite und den Rhythmus des eigenen Atems im Schnee.

  • Fieberbrunn–Hochfilzen-Loipe – sonnige Verbindungslinie mit leichtem Profil und herrlichem Bergblick
  • Grießenrunde – gemütliche Strecke direkt ab Fieberbrunn, ideal für entspannte Trainingseinheiten
  • Pillersee-Loipe – klassisch schöne Runde mit Blick auf den See und die umliegenden Gipfel
  • Hochfilzen-Loipe – sportliche Variante in Richtung Biathlon-Hochburg, bestens präpariert

Weitere Winteraktivitäten

Schnee erleben – auf deine Art

Auch abseits der Pisten bietet Fieberbrunn im Winter viele Möglichkeiten, die verschneite Bergwelt zu genießen. Ob mit dem Schlitten, auf Tourenski oder mit Pfeil und Bogen – hier erlebst du Tirols Winter ganz individuell.

  • Rodeln – auf der Rodelbahn Hochkogel oder am Gasthof Großlehen geht’s auf natürlichen Bahnen rasant talwärts. Beide Strecken sind leicht erreichbar, teilweise beleuchtet und mit Einkehrmöglichkeiten verbunden.
  • Skitouren – rund um den Wildseeloder und die Buchensteinwand findest du beliebte Routen für Einsteiger und erfahrene Tourengeher. Besonders schön: der Aufstieg zur Lärchfilzhochalm bei Sonnenuntergang.
  • Bogenschießen im Winter – viele Bogenparcours in der Umgebung sind auch im Winter geöffnet und bieten ein ganz besonderes Erlebnis in der verschneiten Landschaft. 

Adresse


Familie Leidgschwendner
Lackental 6
6391 Fieberbrunn
Österreich

Tel. : +436648966869
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.